Und zwar Richtung Norden.
Alles auf Anfang – eine spannende Zeit liegt hinter uns. Im letzten halben Jahr ist viel passiert. Und da unser Blog noch nicht auf dem aktuellsten Stand ist, folgt das nun!
Grad denken wir uns einfach: „Gut, dass wir uns nicht für „MÜNsterCHEN“ als Blognamen entschieden haben. So schnell kannste nämlich gar nicht gucken und alles ändert sich.
Zack.
Sabrina zog nach Hamburg.
Anne zog nach Nürnberg.
Beide haben wir uns nördlich von unseren bisherigen Wohnorten niedergelassen. Eine gemeinsame Richtung gab es somit, nichts desto trotz sind Hamburg und Nürnberg immernoch gaaaaanz schön weit auseinander.
Hamburg hat das „-burg“ im Namen, das eigentlich eher zu Nürnberg passen würde. Und obwohl Hamburg den Hamburger Berg hat, hat sich das „-berg“ richtigerweise an Nürnberg rangeschlichen. Zwei schöne Städte, die Gott sei Dank eine Flugverbindung haben. Und somit steht einem Kalinenbesuch in Hamburg oder Nürnberg nichts im Weg.
Schöne Aus- & Ansichten gibt es in Hamburg und Nürnberg. Ein paar Schnappschüsse aus unserer ersten Zeit in der neuen Heimat:
Bei Sonnenschein lässt es sich gut schlendern durch Hamburg City, hier seht ihr einen Teil des wunderschönen Rathaus-Gebäudes …
Mittagspause an der Alster, die Enten und Gänse bekommen natürlich auch ein paar Krümmel vom Franzbrötchen …
Hach… Des is schee…! Die Pegnitz wird von vielen alten Gebäuden gesäumt.
Absoluter Tipp: Hoch aufs Adler-Parkhaus und von der obersten Etage den Blick über die Nürnberger Altstadt in Richtung Norden schweifen lassen.
Der Blick über die Altstadt in Richtung Süden von der Burg aus.
Oben auf der Burg.
„Home is where your heart is“ und wo meine Herzensmenschen wohnen … Münster bleibt Nr. 1!
Der Burggarten an der Nordwestlichen Stadtmauer.
Schönster Tag an der Elbe mit Nr. 1 Typ und viel Prosecco!
Schönes Wetter in Nürnberg? Dann fleezen alle vorm „Wanderer“ am Albrecht Dürer Haus in der Sonne. Leckeres Bier gibt’s auch noch.
Wer also in Hamburg oder Nürnberg unterwegs ist, uns treffen möchte oder Tipps braucht: melden!
Uns Kalinen geht’s gut hier & hier.
Und Münster bleibt uns Kalinen immer im Herzen.