Ihr Lieben,
vor einigen Tagen habt ihr auf Instagram vielleicht schon das 1. Bild aus der kleinen Nürnberg-Nordstadt-Serie gesehen. Bevor der Herbst mit Regen und Co über uns herein bricht, hab ich schnell nochmal die schönen Sonnenstrahlen genutzt und ein paar Eindrücke im Norden von Nürnberg festgehalten.
Die Nordstadt bzw. die Gärten hinter der Veste um Maxfeld herum ist ein schönes gemischtes Viertel aus Alt- & Neubauten. Es gibt viele wunderbare Häuser aus der Gründerzeit und aus dem Jugendstil. Aber Nürnberg hat leider auch viel Zerstörung im Krieg erlitten. So gibt es hier auch etliche Gebäude und Wohnhäuser aus den 1950er/60er, die wie überall nicht gerade die schmückensten Bauten sind. Ergänzend dazu werden aktuell Gebiete mit moderner Stadtarchitektur erschlossen. Zum Beispiel auch das Gelände der ehemaligen Tucherbrauerei mit den Nordstadtgärten. In dem Zuge erhält das Viertel neue Wege, Straßen und Plätze, die das Bild des Viertels verändern. Ich kann mir vorstellen, dass es anfangs Bedenken der Anwohner gab, für die die Nordstadt schon lange zur Heimat ist. Aber die neuen Wohnbauten und Plätze werden gut angenommen. Sogar der Gemüsestand am Schillerplatz wurde in den Strukturen der Stadtplaner berücksichtigt. In den Nordstadtgärten gibt es auch ein Haus für betreutes Wohnen und nebenan finden Familien neuen Wohnraum mit Spielplätzen im Innenhof, wie auch einen Kindergarten der Johanniter.
Hier für euch die Bilder von meinem Spaziergang aus der letzten Woche:
Liebe Grüße aus Nürnberg :)
Anne
Hallöchen Anne, tolle Bilder, klasse Details und schöne Einblick in deine neue Heimat.
Ich hoffe, du fühlst dich wohl., vielleicht schaffst du es aber doch nochmal in den Norden;)
Das wäre für mich auch ein Traum.
Liebe Grüße. & bis die Tage, Ute
Hallo Ute,
danke für deinen lieben Kommentar! Ja… Schande über mein Haupt ;) Aber ich habe es nicht vergessen. Ich schreib dir mal…
Liebe Grüße
Anne